Zum Inhalt

Hanna “KJD” N’diaye

Hanna “KJD” Ndiaye ist eine Lindy Hop und African American Vernacular Jazz Tänzerin und Lehrerin sowie eine Jazzsängerin. Hanna tanzt schon fast so lange, wie sie laufen kann, und trainiert vor allem modernen Jazz. Sie verliebte sich 2010 in den Lindy Hop und andere afroamerikanische Jazztänze, als ihre Schwester sie zu einem Tanzfestival namens Barswingona in Barcelona, Spanien, mitnahm.

Seitdem entwickelt Hanna ihre Fähigkeiten im Lindy Hop, einem afroamerikanischen Gesellschaftstanz, der in den 1920er und 1930er Jahren in Harlem, New York City, entwickelt wurde, und im African American Vernacular Jazz Dance (AAVJD, heute auch Authentic Jazz, Solo Jazz oder Jazz Roots genannt), dem Solo-Jazztanz, der sich parallel zur Jazzmusik entwickelte.

Als Mentorin ihrer Schwester Marie Ndiaye sowie von Angela “Cookie” Andrew und Chester Whitmore hatte Hanna viele Gelegenheiten, ihr tänzerisches und gesangliches Talent unter Beweis zu stellen: als Chormädchen im Herräng Dance Camp in Schweden (gegründet und geleitet von Marie Ndiaye) und als Tänzerin in Gruppen wie Jazzy Jasmines (einer internationalen Truppe, die ebenfalls von Marie Ndiaye geleitet wird) oder JazzMad, gegründet von Sharon Davis in London. Sie unterrichtete in Frankreich, Schweden und London.

Im Jahr 2022 gründete Hanna zusammen mit ihrer Schwester Marie Ndiaye Karukera Jazz Dance (KJD), eine Kompanie, die sich durch Unterricht, Workshops, Aufführungen und Vorträge mit Jazz-Tänzen aus der Region beschäftigt. Derzeit ist Hanna Mitglied des Black Lindy Hoppers Fund (einer Organisation zur Unterstützung afrikanischer und afrikanischer Diaspora-Tänzer und -Künstler in Lindy Hop und Jazz). Außerdem nutzt sie ihr berufliches Talent als Finanzanalystin, um sich ehrenamtlich für den BLHF und Collective Voices for Change (CVFC) zu engagieren. Der derzeitige Schwerpunkt von CVFC ist die Auseinandersetzung mit den Themen kulturelle Aneignung und Rassenungerechtigkeit in der Tanzszene.

Mehr über Hanna:


Stephen Dieyepiri Atemie

Stephen ist ein frisches, junges Talent aus der neuen Generation von Lindy Hoppern. Als erfolgreicher Ausgleich zwischen seiner Karriere als Maschinenbauingenieur und seinen künstlerischen Aktivitäten ist dieser UCL-Absolvent ebenso zu Hause, wenn er MINT-Fächer unterrichtet, wie wenn er vor der Kamera tanzt und Fernsehwerbung dreht. Er ist ausserdem Parkour- und Wing Chun Kung Fu-Praktiker.

Im Jahr 2017 reiste Stephen nach Südafrika, um einen Monat lang mit der Wohltätigkeitsorganisation Sing Inchanga zu arbeiten. Dort teilte er seine Fähigkeiten mit Kindern und Jugendlichen in ihren eigenen Tanzstilen und im Lindy Hop.

Nach drei Jahren, in denen er Swing Patrol als Hauptlehrer vertrat, begann Stephen 2018 seine Ausbildung bei Angela Andrews, um tiefer in die Wurzeln des Jazztanzes einzudringen und sich bei Ron Leslie im Lindy Hop weiterzubilden. Zu Stephens Auftritten/Wettbewerben gehören 10 Downing Street, Harrods, Savoy Cup (Frankreich), ILHC (USA), Rock That Swing (Deutschland).

Mehr über Stephen: